Thomas Senft | Keynote-Speaker

Wie kann ich meine Hörfilter trainieren? Mit der Hörfiltermessung zurück zu mehr Hörgesundheit

Funktionierende Hörfilter: Die Basis für gutes Verstehen

Ein gutes Verstehen beginnt mit funktionierenden Hörfiltern. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit, um Ihre Hörfilterleistung sorgfältig zu messen. Auf Basis dieser Ergebnisse, Ihrer individuellen Situation und Ihren Wünschen bieten wir Ihnen bei Hörminderung, Hörstress oder Tinnitus die passende Unterstützung.

Unsere Devise lautet: Hörsysteme für die Ohren und Hörtraining für das Gehirn.

Die terzo®Gehörtherapie erzielt nachweislich innerhalb von drei Wochen eine spürbare Verbesserung des Sprachverstehens – auch in lauter Umgebung – sowie eine deutliche Reduzierung der Tinnitus-Belastung. Jetzt ist die Zeit, in Ihre Hörgesundheit zu investieren!

Warum HörSysteme allein oft nicht ausreichen

Hören Sie gut? Viele Menschen würden spontan „Ja“ sagen. Doch eine Hörminderung setzt oft schleichend ein und führt mit der Zeit zu sozialer Isolation. Dies betrifft Menschen jeden Alters.

Ein gutes Gehör ist entscheidend für Ihre geistige Fitness: Wissenschaftliche Studien zeigen, dass ein schwindendes Hörvermögen die geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen kann – im schlimmsten Fall bis hin zu Alzheimer oder Demenz. Frühzeitige Beratung und Maßnahmen sind daher essenziell für Ihre Lebensqualität.

Wunderwerk Gehör – So funktioniert gutes Hören

Das Gehör ist ein erstaunliches System: Geräusche gelangen über die Ohren und den Gehörgang zum Mittelohr. Dort werden sie zu Schwingungen und schließlich im Innenohr zu Nervenimpulsen umgewandelt. Diese Impulse wandern über den Hörnerv ins Gehirn, wo die eigentliche Hörwahrnehmung stattfindet.

Erst im Gehirn werden wichtige von unwichtigen Informationen getrennt. So wird ein Gespräch aus störenden Hintergrundgeräuschen herausgefiltert. Alltägliche Geräusche wie das Ticken einer Uhr oder der eigene Atem werden automatisch ausgeblendet – dank der Hörfilterfunktion im Gehirn.

Hörgeräte sind keine Verstehgeräte

Moderne Hörsysteme sind technische Meisterwerke. Sie stellen eine akustische Vielfalt wieder her, die zuvor nicht mehr wahrnehmbar war. Doch hier liegt eine Herausforderung: Durch die verminderte Hörleistung hat das Gehirn die Fähigkeit zur Filterung, Verarbeitung und Interpretation von akustischen Signalen oft „verlernt“.

Ähnlich wie ein untrainierter Muskel benötigt das Gehirn gezieltes Training, um wieder optimal zu funktionieren. Ohne dieses Training hören Betroffene oft „zu viel“ und können sich in lauter Umgebung nicht auf Gespräche konzentrieren. Für viele ist dies ein Grund, ihre Hörgeräte nur selten zu tragen.

Ganzheitliche Regeneration durch die terzo®Gehörtherapie

Warum landen selbst hochwertige Hörgeräte häufig in der Schublade? Diese Frage stellte sich die Hörakustikerin und Psychotherapeutin Dr. Christine Funk im Jahr 2004. Sie erkannte die entscheidende Rolle der Hörfilterleistung im Gehirn. Daraus entwickelte sie die terzo®Gehörtherapie – ein individuelles Training, das verlernte Gehirnfunktionen reaktiviert.

Das Gehirn lernt, die durch Hörgeräte verstärkten Signale wieder auf natürliche Weise zu interpretieren. Die Therapie hilft somit, das volle Potenzial der Hörgeräte auszuschöpfen. Seit 2006 wird die terzo®Gehörtherapie deutschlandweit exklusiv in zertifizierten terzo-Zentren angeboten und bietet eine wissenschaftlich fundierte, ganzheitliche Lösung für Schwerhörigkeit, Hörstress und Tinnitus.

Zeit für Ihre Hörgesundheit

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität. Es ermöglicht Ihnen, selbstbestimmt und in Verbundenheit das Leben in all seinen Facetten zu genießen – bis ins hohe Alter. Nehmen Sie sich jetzt Zeit für Ihre Hörgesundheit und entdecken Sie, wie Hörtraining und Hörsysteme Hand in Hand wirken, um Ihr Gehör zu optimieren.